Bremen, 18.06.2022
THW Bremen-Nord trainiert Rettung von Verletzten aus Fahrzeugen
Bei bestem Wetter versammelten sich die Helferinnen und Helfer des Technischen Zuges auf dem Hof unseres Ortsverbandes. Die Führungskräfte hatten sich im Vorfeld einige Gedanken gemacht, um die Einsatzkräfte in Sachen Rettung von Verletzten intensiv auszubilden und neben der Wiederholung von Grundlagen auch viele neue Handgriffe und Informationen an die Helferschaft weiterzugeben.
Hauptaugenmerk lag dabei auf der Rettung von verletzten Personen aus verunfallten PKW. Mehrere verschiedene Szenarien wurden hierbei geprobt. Das Sichern der Unfallstelle, das Sichern des verunfallten Kraftwagens, die Kommunikation mit der oder den verunfallten Personen gehörten zu den Basics - um nur einige zu nennen.
Der Zugang in den Innenraum des Fahrzeugs sollte mit möglichst einfachen Mitteln erfolgen. Dabei musste auch immer darauf geachtet werden sich selbst und die verunfallte Person im Auto nicht in Gefahr zu bringen. Beim Abtransport der Verletzen kam auch unser neues Spineboard zum Einsatz.
Fotos: Stefan Dreihardt
Alle zur Verfügung gestellten Bilder sind honorarfrei und dürfen unter Angabe der Quelle für die Berichterstattung über das THW und das Thema Bevölkerungsschutz verwendet werden. Alle Rechte am Bild liegen beim THW. Anders gekennzeichnete Bilder fallen nicht unter diese Regelung.
Suche
Suchen Sie hier nach einer aktuellen Mitteilung: