Neben Ständen vom ansässigen Fitnessstudio oder des Kinder- und Famillienzentrums An Smidts Park präsentierte sich auch unser Ortsverband. Die Fachgruppe Wasserschaden/Pumpen stellte die Börger Pumpe, mit einer Gesamtleistung von bis zu 300 000 Liter pro Stunde, vor. Kurzerhand wurde während des Brückenfestes noch das Pufferbecken aufgebaut, um den Besuchern die Leistung der Pumpe auch in der Realität vorzuführen. Ebenso konnte das Führungsfahrzeug des Zugtrupps des Technischen Zuges mit seiner technischen und funktionalen Ausstattung besichtigt werden.
Natürlich waren wir auch mit einem Infostand und der Mitmachaktion "spielerischer Einsatz der Rettungsschere" beim Brückenfest vertreten. Hier konnten große und kleine Besucher sehen, wie filigran eine Rettungsschere eingesetzt werden kann; galt es doch zunächst, mithilfe der Rettungsschere einen Tennisball von einem Pylonen auf den anderen zu versetzen. Für die besonders Geschickten wurde dieser Versuch gesteigert, indem nun eine Kartoffel oder ein THW Luftballon umgesetzt werden sollte.
Wir danken dem Organisations-Team des Brückenfestes für die Einladung und kommen gerne wieder!